als relativ neuer Schnupfer bin ich von einigem, was ich im Internet gelesen habe, doch etwas verunsichert, deshalb würde ich gerne einmal - besonders von Langzeitschnupfern und Intensivkonsumenten - wissen:
- Hat das Schnupfen bei euch in der Vergangenheit schon einmal zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt?
=> Dabei geht es insbesondere um:
- chronisch verstopfte/laufende Nase - chronische Nebenhöhlenentzündung - Perforation (Igitt!) der Nasenscheidewand - Verlust des Geruchssinns
Wahrscheinlich gibt es da ja auch noch Unterschiede je nachdem, welche Sorte(n) man benutzt. Ich habe mich inzwischen z.B. unheimlich auf den Sternecker Fresco eingeschossen, auch weil der zu meiner Nase so schön mild ist...
..es ist wohl wie mit allem....auf die dosis und auf den tabak kommt es an....ein mentholhaltiger tabak ist zu den schleimhäuten wesentlich aggressiver als ein schmalzler z.b. dazu kommen natürlich auch noch veranlagungen etc...ich würde sagen, das schnupftabak zu den minderschädlichen dingen gehört aber dadurch auch nicht unbedingt zu den wellnessprodukten. mir macht es so viel spass, dass ich denke es ist heher förderlich.
***leben und leben lassen***schnupfte nicht stirbste auch***
Bis auf ne kleine Kontaktallergie an den Mundwinkeln (kommt m.E. vom zu hektischen Handrückenschnupfen) hab ich bislang keine größeren Schäden davongetragen. Ich bin auch zu faul, deswegen die Sorte zu wechseln. Ist mit in jedem Fall lieber als ein Lungenkarzinom...
Ich habe in letzter eine Auswirkung zu verzeichnen, die mich doch recht bedenklich stimmt. Seit einigen Monaten schnupfe ich regelmäßig und putze mir zwischendurch natürlich auch immer mal die Nase. Teils ziemlich heftig sogar. Nun habe ich bemerkt, dass ich hin und wieder ein Gefühl in den Ohren bzw Trommelfellen bekomme, dass einem "Druckausgleich" ähnelt, aber irgendwie schmatziger ist. Schwer zu beschreiben. Kann man sich durch oft wiederholtes und vllt. zu starkes Nase putzen die Trommelfelle schädigen? Ich kann diesen Effekt mittlerweile erzeugen auch ohne einen typischen Druckausgleich vorzunehmen. Z.B. in dem ich den Kiefer bei geschlossenem Mund öffne oder gähne. Hat jemand bei sich ähnliche Effekte erlebt?
Ja, bei mir ist das aber standartmäßig manchmal so, das hängt bei mir nicht mit dem Schnupfen zusammen, sondern war halt schon immer so. Aber halt nicht immer sondern nur manchmal (vll 1x in 2 Monaten)
Naja, bislang kannte ich nur das Plöppen eines Druckausgleiches wie vom Tauchen bekannt, aber diese schmatzende Quietschen ist schon ominös. Jedenfalls putze ich mir die Nase in letzter Zeit viel vorsichtiger.
CarlNils hat geschrieben:Ich denke das ist nur ein gutes Zeichen,der Kanal zwischen Ohr & Nase noch gut sauber ist.
Mag sein, dass der Kanal frei ist, dafür ist das Innenohr ruiniert? Frei nach dem Spruch : Ihre Zähne sind gesund, aber das Zahnfleisch muss raus!
Also Nils, das glaube ich dir gerne. Tourette ist für mich eine der seltsamsten Krankheiten überhaupt. Je nach Ausprägung und Ticks echt übel. Und was " ein an der Klatsche haben" angeht, so weiß man doch dank vielfältiger Berichterstattung, dass Tourette nicht Blöde macht oder sowas.
Hö? Schiffsdanpfmaschinen? Auch auf die Gefahr hin weiter OffTopic zu sein: Wie groß sind die Teile denn in echt? Würden die auch schwimmen? Steuerbar?
noch mal zur gesundheit...wer mit freude schnupft und sich dabei keine sorgen macht, wird sicherlich keine große leiden dadurch erlangen...wer anfängt sich sorgen zu machen, wird früher oder später, diese sorgen erfüllt bekommen....energy flows where attention goes....genießt das leben, wie es aussieht haben wir nur das eine.
***leben und leben lassen***schnupfte nicht stirbste auch***
Das häufige Naseputzen kann zum Problem düe die Öhrchen werden, vor allem, wenn man mit viel Druck arbeitet. Ich habe mittlerweile eine ganz gute Technick entwickelt, den Druck nicht auf die Ohren schlagen zu lassen: Beim Putzen die Zunge an den Gaumen, und den Mund leicht öffnen. Ich glaube, dann können die Eustachischen Röhren den Druck von den Ohren ableiten.
Das sagte ich. Achte mal drauf: mit der Zunge verschließt du den Mundraum, um den Luftstrom in die Nase zu leiten.Wenn nicht, wäre das einen eigenen Thread wert M (Seltsames Thema)
Hab's schon verstanden... War nur etwas irritiert wegen der Sache mit der Zunge. Ist mir vorher garnicht aufgefallen... Wieder was gelernt! (ist aber wirklich ein seltsames Thema...)
Ich werde das mal antesten, denn wie ich ja bereits beschrieben habe mache ich mir Sorgen wegen meiner Trommelfelle etc. Ich hab das Gefühl die sind durch das heftige Schnäutzen ausgeleiert. Die HNO-Ärztin bei der ich kürzlich war sagte allerdings, dass alles okay zu sein scheint. Jedenfalls konnte sie keine abnormale Veränderungen feststellen. Zum Glück auch.