Gawith Apricot - kaum aroma???

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon BlubSnuff am 02.10.2008, 17:34

Tut sich hier noch was? Pöschl ist mir bisher sämtliche Antworten schuldig geblieben (PPM Werte von Snuff / Frage zur Aromatisierung / Grundsubstanz von tabakfreiem Snuff / Gawith Apricot Charge usw. usf.)

Großzügig ist Pöschl, aber der Support lässt bei Produkt spezifischen Fragen schwer zu wünschen übrig. Aber vielleicht kommt ja noch ne Antwort. :)

EDIT:
Ich muss mich hiermit für meine etwas voreilige Aussage bei Pöschl entschuldigen! Pöschl hat alle meine Fragen beantwortet! Die Antworten sind etwas weiter unten zu finden.
Zuletzt geändert von BlubSnuff am 05.10.2008, 09:32, insgesamt 3-mal geändert.
BlubSnuff
 
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.2008, 01:40

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon kamel am 02.10.2008, 18:20

irgendwer hier wollte schon mal was von pöschl, die antwort hat etwas gebraucht, was ich als zeichen deute das da jemand versucht seinen job gut zu machen.
vlt. einfach nochmal schreiben und die ergebnisse hier mitteilen, ich bin auch an den ppm werten und aromatisierungsarten interessiert. werde ggf. nacher noch ne mail aufsetzen und ebenfalls nachfragen.
kamel
 
Beiträge: 96
Registriert: 02.09.2008, 20:37

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon Tabacus Oralus am 02.10.2008, 18:27

Die frau bei Pöschl, die ich neulich am Telefon hatte, hat sich gestern zurückgemeldet. Sie meinte ich soll ihr den betreffenden Snuff zusenden. Leider habe ich die Packung nicht mehr. Da ich ihr ja bereits die Chargennummer genannt hatte, habe ich die Can dann weggeworfen. Also wenn jemand noch so eine Dose im Besitz hat, so möge er sie doch einschicken, denn bislang konnten sie keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Soviel zum Stand der Dinge.
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon BlubSnuff am 05.10.2008, 09:31

Ich habe erneut von Pöschl Post bekommen. Alle meine Fragen wurden beantwortet! Der Service ist wirklich Spitze!
Zur PPM Frage wurde mir die Studie "Rauchfreier Tabak - Begriffsdefinitionen" zugeschickt. Da muss ich mich heute Abend erst einmal durcharbeiten.

Die Ergebnisse werde ich dann hier posten. Die restlichen Fragen und Antworten:

- Aus was besteht tabakfreier Snuff -> "Basis für Schnupfpulver sind pulverisierte Zuckerarten, z.B. Dextrose und Stärkemehle."

- Welche Sorten sind eher grob gemahlen. -> "Alle Schmalzler Sorten sind eher grob gemahlen, bei Snuff gibt es kaum Unterschiede. Die Sorten Gletscherprise und Gletscherprise Extra enthalten Tabakmehl aus Blattrippen, daher sind diese Snuffs etwas gröber."

- Wieso ist Schmalzler soviel günstiger als Snuff? Liegt dies an dem Arbeitsaufwand der Verarbeitung und der Aromatisierung? -> "Wie Sie selbst schon vermuteten, ist Schmalzler wegen der Zubereitung günstiger."

- Welche Aromen kommen zum Einsatz? Nur natürliche Fruchtessenzen oder auch künstliche Aromen? -> "Gemäß deutscher Aromenverordnung werden von uns natürlich nur naturidentische oder natürliche Aromen und Fruchtessenzen verwendet."

Anmerkung hierzu von mir: "Naturidentisch" ist "100% chemisch". ;) Es ist eben chemisch betrachtet der gleiche "Stoff" (Formel). Das der Körper diese "naturidentischen Stoffe" - trotz chemisch gleicher Zusammensetzung - nicht immer gleich gut verträgt oder verarbeitet wie natürliche Varianten wurde schon des öfteren nachgewiesen, gerade im Bereich künstlicher Vitamine (Tierversuche mit hochdosiertem Vitamin E u.Ä.) Die Anmerkung ist durchaus sehr kritisch und sollte nicht überbewertet werden. Ich selbst bin von naturidentischen Aromen nicht begeistert, aber es wundert mich nicht, dass sie zum Einsatz kommen. Sie sind eben seit Jahren fester Bestandteil unserer Lebensmittel und Genussgesellschaft. Im Essen sind sie ja auch. :)
Natürliche Aromen werden im Übrigen auch durch Mikroorganismen durch Biotransformation in sogenannten Bioreaktoren hergestellt. Das "natürlich" sollte man dort also eigentlich streichen, aber unser Gesetz sieht dies etwas anders. ;)

EDIT:
Interessant ist, dass Nasal Snuffs, also Schnupftabake westeuropäischer Herkunft für nasale Verwendung Gesamt-TSNA-Werte deutlich unter 10ppm haben. Sie liegen damit bei ähnlichen Werten wie die schwedischen Mundabak-Produkte (Snus). Nasenschnupftabak westeuropäischer Herstellung hat TSNA Werte sogar deutlich unter 5ppm und liegt damit deutlich unter den Werten vieler amerikanischer Moist Snuff Produkte (7,3 - 12,3 ppm).


Zitat Wikipedia:
Die Anzahl oder Mengen der krebserregenden Stoffe werden in ppm (parts per million) angegeben. Red Man Regular enthält 1.8 ppm, eine Marlboro-Zigarette dagegen 12 ppm. Bei Smokeless Tobacco schwankt der Wert stark zwischen 7.5 und 12.8 ppm.
(Der Wert ist falsch! Dry/DipSnuff gibt es laut Pöschl Tabelle mit Werten >1200ppm!)

Damit man das ganze mal in Relation sehen kann. So niedrig ist der ppm Wert bei Snuff - im Vergleich zu Zigaretten oder Snus - also nicht. Smokeless Tabacco steht im (starken) Verdacht Mundhöhlenkrebs zu verursachen, wobei die Wikipedia Werte viel zu niedrig sind. Die werte gehen bis >1200ppm hoch und da ist es nicht verwunderlich, dass Probleme auftreten. ;)


Und zu guter Letzt: Den Gawith Apricot soll ich einsenden, was ich auch tun werde. Ich halte euch auf dem Laufenden! :)
Zuletzt geändert von BlubSnuff am 05.10.2008, 10:48, insgesamt 6-mal geändert.
BlubSnuff
 
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.2008, 01:40

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon BlubSnuff am 05.10.2008, 10:09

Neuer Post, der Ordnung halber. In der Studie ist eine Tabelle mit TSNA Werten abgedruckt. Ein paar Beispiele, die im Übrigen von den Wikipedia Angaben abweichen:

Zigaretten:

Camel Total TSNA 6,5
Malboro Total TSNA 7,0

Kautabak und Smokeless Tobacco fasse ich nur kurz zusammen, wobei man sagen muss, dass alle gelisteten schwedischen Moist Snuffs(Snus Sorten ;)) Werte von 2,0 - 2,2ppm haben und die amerikansichen ("echten" Moist Snuffs) von 4,8 - 12,3ppm gehen. DrySnuff haut sogar mit Werten zwischen 41 und 1219 rein! (Kein Tipfehler.) Da verwundert es dann auch nicht, dass er im Verdacht steht Mundhöhlenkrebs zu verursachen.

Und nun das, was uns interessiert! :)

Schnupftabak:
Gletscherprise: <3,9ppm
Löwenprise: <3,5ppm
Gawith Apricot: <3,8 (wobei hier nen * angefügt ist und darauf hingewiesen wird, dass 2004 gemessen wurde)
Zuletzt geändert von BlubSnuff am 05.10.2008, 11:02, insgesamt 3-mal geändert.
BlubSnuff
 
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.2008, 01:40

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon Tabacus Oralus am 05.10.2008, 10:12

Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren wieviel Nitrosamine eine Thüringer Bratwurst vom Holzkohlegrill so hat. Sicher mehr als Snus und Snuff...;).
Vllt kann ja jemand den genauen Wert mal posten sofern bekannt.
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon BlubSnuff am 05.10.2008, 10:16

Dann müsste man aber auch die Salamipizza mit aufnehmen, da Käse und Nitritpökelsalz bei großer Hitze .... ;)
Mir ging es bei den Fragen um die Neugier meiner selbst. Auch zu den aufgenommenen Niktoinwerten sind darin Zahlen zu finden.

"...Personen, die acht bis zehn mal pro Tag Kau- oder Mundtabak konsumieren, nehmen eine vergleichbare Nikotinmenge auf wie Personen, die 30 bis 40 Zigaretten am Tag rauchen."

oder auch

"Des weiteren berichtet M.A.H. Russell, dass die Blutnikotinwerte bei Schnupfern denen von Zigarettenrauchern durchaus gleich kommen. Somit kann die Nikotinaufnahme bei Tabakschnupfern durchaus verglichen werden mit der von Rauchern von Zigaretten."


Finde ich interessant, denn gerade letzeres hätte ich nicht gedacht. Wobei man dazu sagen muss, dass da nicht steht von wie vielen Prisen am Tag ausgegangenen wurde. Das ist wohl auch der Knackpunkt an der Geschichte. ;) Die Aussage zu den ppm Werten habe ich oben mal etwas relativiert. Immerhin steht Dry/Dip Snuff im Verdacht Krebs zu verursachen und dessen Werte gehen hoch bis zu 1200ppm. Im Vergleich dazu ist Snuff/Schmalzler natürlich "nichts" :)
Zuletzt geändert von BlubSnuff am 05.10.2008, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
BlubSnuff
 
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.2008, 01:40

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon Tabacus Oralus am 05.10.2008, 10:26

Dann müsste man aber auch die Salamipizza mit aufnehmen, da Käse und Nitritpökelsalz bei großer Hitze .... ;)
Mir ging es bei den Fragen um die Neugier meiner selbst.

Ich wollte das keineswegs in lächerliche ziehen. Das mit der Rostbratwurst war ernst gemeint, denn so könnte man eine Gefühl für die Relationen bzgl. der Nitrosaminwerte bekommen. Ich habe die starke Vermutung, dass die davon ausgehende Gefahr übertrieben, bzw künstlich hochgespielt wird.
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon BlubSnuff am 05.10.2008, 10:41

Hey, ich hab das schon verstanden, nur wohl etwas dumm formuliert. :) Das mit der Pizza war auch ernst gemeint, denn das Nitritpökelsalz in der Salami erzeugt in Zusammenhang mit Käse Nitrosamine und darum geht es uns ja! Die Wurst liegt da bestimmt drunter.

Ich wusste, dass das mal untersucht wurde und habe google angeworfen. Ich wurde fündig. :D
Ökotest: Die Autoren der Berliner Studie gehen davon aus, daß der Durchschnittsbürger täglich 0,20 bis 0,31 Mikrogramm Nitrosamine mit Lebensmitteln zu sich nimmt. »Diese Durchschnittswerte würden selbst beim Verzehr der am höchsten belasteten Pizza nur unwesentlich überschritten«, schreiben die Autoren.

~0,3ppm also maximal. Mirko ist ja ein "Millionstel" und ppm steht für "parts per million". ;) Im Vergleich zu Tabakerzeugnissen ist also selbst die "schlimmste" Pizza noch "gesund". :)

Interessant wäre noch ein Stück geräucherter Bauchspeck auf dem Holzkohlegrill. Da entsteht so einiges, auch im Rauch. Aber dazu finde ich keinerlei genaue Zahlen. :(
BlubSnuff
 
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.2008, 01:40

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon Horst Spider am 05.10.2008, 11:14

ich persönlich bin da gar nicht an details interessiert. das macht mich nur paranoid. das tabak nicht wirklich gesund ist, sollte ja jedem klar sein. das verdräng ich so gut es geht, und MEHR darüber zu wissen macht das verdrängen nicht leichter. durch die straßen einer stadt laufen ist aufgrund der abgase auch nicht gesund. soll ich deswegen auf's land ziehen?
Horst Spider
 
Beiträge: 1920
Registriert: 04.09.2008, 10:12
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon Tabacus Oralus am 05.10.2008, 11:35

Das sehe ich ein "bischen" anders. Denn mich haben schon immer alle möglichen Hintergründe interessiert. Gerade bei Dingen die mich direkt betreffen möchte ich wissen was los ist. Das war bei mir schon immer so, denn wie soll man sich denn sonst ein eigenes Bild machen ?
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon BlubSnuff am 05.10.2008, 11:55

Genau so sehe ich es auch. ;) Ich schaue mir ja auch an wie eine Kuh geschlachtet wird, weil ich die Hintergrund sehen möchte. Auch größere (vollautomatische) Schlachtbetriebe sollte man sich mal ansehen. (Das ist was einprägsames ... vollautomatisierte Tötungs- und Zerlegemaschinen, die im Dauerbetrieb laufen ...) Habt ihr mal gesehen wie Küken über Fließbänder sortiert werden, als wären es leblose Produkte, um sie danach kistenweise in einen vollautomatischen Mastbetrieb zu schütten ? ;)
Danach kann man entscheiden ob man weiterhin Fleisch isst, oder nicht. Ich finde dieses scheinheilge rosa-rote Brille Verhalten ziemlich erbärmlich. (Soll nun kein persönlicher Angriff sein, ist nur meine Meinung. ;))

Man sollte die Wahrheit nicht verdrängen, verzerren oder gar ignorieren. Man sollte danach suchen, sie aufnehmen, erfassen und danach nach gutem Wissen und Gewissen urteilen, wie weit man selbst gehen möchte. Das gilt für Tabakerzeugnisse genau so wie für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Produkte aus Staaten, wo die Arbeitsverhältnisse oftmals sehr "bescheiden" sind, um das mal mild zu formulieren. Ich will die Welt sehen, wie sie wirklich ist und nicht, wie sie uns rosa rot auf die Pupillen gemalt wird, damit wir unsere Puppenstube haben, die Vater Staat und die Industrie medial pflegen kann. Wenn sie Grausam ist - und das ist sie - verschließe ich davor nicht meine Augen, wie es die meisten Menschen tun. (Deshalb ändert sich im Übrigen auch nichts ...)
Anderes Beispiel: Würden unsere Nachrichten Krieg zeigen, wie er wirklich ist, würden mit 100%iger Sicherheit deutlich mehr Menschen auf die Straße gehen um dagegen zu kämpfen. Die TV Bilder sind ein total verzerrtes etwas, aber nicht das, was im Krieg passiert. Von den Hintergründen, die quasi nie genannt werden, mal ganz zu schweigen.

Entschuldigt, ist bin vom eigentlichen Thema stark abgekommen. Lange Rede, kurzer Sinn. Einfach die Augen vor der Wahrheit zu verschließen, da sie einem evt. zum umdenken bewegen könnte, finde ich nicht gerade "stark". ;)

PS:
Ich esse Fleisch, schnupfe und esse Pizza. Ich grille auch sehr, sehr gerne. Aber ich weiß wie Fleisch (heut zu Tage) in den Supermarkt kommt und was beim Überbacken der Pizza entsteht. Nun weiß ich ja auch die ppm Werte von Snuff und kann damit trotzdem sehr gut leben. :) ;)
durch die straßen einer stadt laufen ist aufgrund der abgase auch nicht gesund. soll ich deswegen auf's land ziehen?

Wenn du es nicht verantworten kannst, dann ja. ;) Du weist das dort Abgase sind und kannst nun selbst entscheiden, inwiefern du das verantworten kannst und willst. Das ist es doch, was uns auszeichnet. Unser freier Wille! Selbstständig zu denken, zu handeln und sich ein Bild über Dinge zu formen, wie man sie selbst wahrnimmt und nicht wie sie einem eingeredet werden. :!: :P Wäre es dir etwa lieber, wenn du von den Abgasen einfach nichts wissen würdest, damit sie dich nicht beunruhigen? ;)

Schade, dass das immer mehr Menschen schlicht weg nicht mehr möchten, weil die Welt mit all ihren Lügen einfach "hübscher" erscheint und es sich damit (scheinbar) leichter leben lässt. :( Ist wie gesagt nicht böse gemeint, aber ich kenne dieses "Will ich nicht sehen, ohne die Wahrheit lebt es sich leichter!" nur zu gut und muss dann oftmals eine kleine moralische Abhandlung dazu nieder schreiben. *g*
BlubSnuff
 
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.2008, 01:40

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon didi878 am 05.10.2008, 12:11

Bis jetzt ist es der Wissenschaft nicht gelungen europäischen Snuff als Ursache irgendwelcher Krankheiten zu überführen. Also
kann man die TSNA Werte eigentlich vergessen.
didi878
 
Beiträge: 362
Registriert: 27.03.2008, 14:47

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon Horst Spider am 05.10.2008, 12:28

lieber herr blubsnuff, schöner vortrag, danke. leider brauche ich niemanden, der mir die welt erklären will. du hast noch vergessen, dass wir alle den kapitalismus ablehnen sollten, weil.....bla bla blubb. ich bin ein intelligenter mensch und hinterfrage grundsätzlich mehr als die meisten. und niemand, auch du nicht, hat mir vorzuschreiben, ob ich willentlich etwas verdrängen darf oder nicht. genausowenig, was mich zu interessieren hat und was nicht. und zum thema verdrängung möchte ich noch anmerken, dass ich garantiert durchdrehen und amoklaufen würde, wenn ich die perversionen dieser welt nicht in einem gesunden maß verdrängen könnte. das musst du auch nicht verstehen. akzeptier es einfach.
Zuletzt geändert von Horst Spider am 05.10.2008, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Horst Spider
 
Beiträge: 1920
Registriert: 04.09.2008, 10:12
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Gawith Apricot - kaum aroma???

Beitragvon Horst Spider am 05.10.2008, 12:56

BlubSnuff hat geschrieben: Ich schaue mir ja auch an wie eine Kuh geschlachtet wird, weil ich die Hintergrund sehen möchte. Auch größere (vollautomatische) Schlachtbetriebe sollte man sich mal ansehen. (Das ist was einprägsames ... vollautomatisierte Tötungs- und Zerlegemaschinen, die im Dauerbetrieb laufen ...) Habt ihr mal gesehen wie Küken über Fließbänder sortiert werden, als wären es leblose Produkte, um sie danach kistenweise in einen vollautomatischen Mastbetrieb zu schütten ?


Findest du das in Ordnung? Gibt es da keine moralischen Bedenken bei dir, der du immer noch Fleisch ist? Kannst du Massenmord an Tieren, die ein Leben unter erbärmlichen Bedingungen geführt haben, problemlos akzeptieren? Oder hast du da einfach die rosarote Fleischbrille auf und verdrängst das? denk mal drüber nach.
Horst Spider
 
Beiträge: 1920
Registriert: 04.09.2008, 10:12
Wohnort: Hedwig-Holzbein

VorherigeNächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast