Neuvorstellung

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Neuvorstellung

Beitragvon Ziege04 am 02.04.2008, 21:10

Hallo Snuff-Liebhaber,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Thomas und verfolge dieses Forum schon geraume Zeit lesend.

Da ich seit 22 Jahren im Steinkohlen-Bergbau arbeite, habe ich eine langjährige Beziehung zu Snuff und Schmalzler. Als ehemaliger Stärkstraucher freue ich mich, mit der Zeit einen genussvollen, vollwertigen Ersatz gefunden zu haben. War nicht leicht, aber pure Sturheit und Dickköpfigkeit haben mich durchhalten lassen... Auf eine Prise hingegen kann ich tagelang ohne "Entzug" verzichten, freue mich aber dann um so mehr auf dieses Prickeln und das Aroma...

Anyway, meine Favoriten sind:

- Feiner Offenbacher Cardinal (ich könnte wirklich weinen...)
- Jubiläumsprise
- Sternecker echt Fresko
- Perlesreuter Waldler Fresko
- die Pöschl Bananenbombe
- Gawith Apricot
- ja, ich geb´s zu: Gletscherprise

Wenn ich unter Tage arbeite (Abbau), favorisere ich mentholhaltige Snuffs, einfach daher, weil sie bei 40°C eine Gefühl der Erfrischung bringen.

Die Prise ist unter Tage heilig, sobald man mit einem Häufchen auf dem Handrücken dasteht, wagt sich noch nichtmals ein Fahrsteiger (nennt sich anderswo Projektmanager oder Abteilungsleiter) einen anzuschnauzen, was man da rumsteht. Prisenpause halt.

Ich freue mich, das es noch andere Menschen gibt, die diese "schlechte Angewohnheit" mit mir teilen, man fühlt sich dann nicht ganz so wie ein Alien...

Des weiteren mische ich gerne, was viele meiner Kumpels machen. Nur mische ich eher reine Produkte und füge keine "Fremdaromen" hinzu , wie z.B. Japan-Öl, Jamaica, Metaxa oder Underberg.

Meine Mischungen sind:

- Feiner Offenbacher Cardinal & Jubiläumsprise
- Pöschl D Südfrucht & Gawith Apricot

Pur mag ich:

- mangote Freskos (sanfte Rosinen & Feigen mit kräftigen, langen, herben Habana-Aromen zu einem Ardberg 10, hmmm...)
- Gletscherprise (oft als eintönig beurteilt) aber ich halte die Mischung von ätherischen Ölen und Tabakaroma für gelungen, schlicht & gut

Wie gesagt, auf der Arbeit eher Menthol, zum Feierabend Brasil-Genuss...

Es macht mich traurig, das wertvolle, erhaltenswerte Traditionen wie Konower, Offenbacher Cardinal oder gekachelter Virginie für immer verschwinden werden (ich hatte schon Sorge, das Rajek meine Bestellung nicht annimmt "Abgabe nur in handelsüblichen Mengen..." :wink: )

Glück auf,

Thomas


______________________________


"Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?"
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert,der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Captain Jean-Luc Picard-
Benutzeravatar
Ziege04
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2008, 21:40

Re: Neuvorstellung

Beitragvon M.B. am 02.04.2008, 21:28

Hallo Thomas!
Herzlichst Willkommen hier im Forum

Und ein GLÜCK AUF von meiner Seite

War auch von 82- 92 Untertage im Streb bei Hobel und Walze

bin seit 92 im Kohlekraftwerk tätig

Gruß Micha
Einen guten Tag,
starten wir mit einem guten Schnupf!

http://schnupftabakfreunde.de
Benutzeravatar
M.B.
 
Beiträge: 299
Registriert: 20.11.2007, 17:20

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Der Schalker am 03.04.2008, 06:37

Moin Thomas,
auf von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
und möge DIr der Stoff nie ausgehen!!

Glück auf

Thorsten
Wenn Ich einmal sterbe begrabt mich mit dem Gesicht nach unten, damit alle die mich zu Lebzeiten nicht leiden konnten noch einmal ganz doll an den A...... lecken können !
Benutzeravatar
Der Schalker
 
Beiträge: 67
Registriert: 07.01.2008, 07:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Neuvorstellung

Beitragvon J-U am 03.04.2008, 08:49

auch von mir ein herzliches Willkommen.Ich finde es toll,dass unter Tage anscheinend so viel geschnupft wird.Helmut Schmidt ist auch bei einem Besuch in einer Zeche zum ersten Mal mit Schnupftabak in Kontakt gekommen.
Die Mischungen mit den Fremdaromen fand ich gruselig.Wird so etwas wirklich geschnupft,oder war das ein Scherz?!?
Beste Grüsse
Jens-Uwe
J-U
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2006, 16:13
Wohnort: lüneburg

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Der Sozialist am 03.04.2008, 12:25

Erstmal hallo. Ich bin froh zu sehen, das es noch Leute gibt die im Bergbau arbeiten. Bei uns ist das schon so gut wie ausgestorben. Dabei ging ein Haufen arbeitsplätze verloren. Aber zurück zum Wesentlichen: Mangote freskos liebe ich auch. besonders den echt fresko von Sternecker.Auch die gletscherprise liebe ich. Ich kenne nichts, das so erfrischend ist.
Also, viel spaß weiterhin beim schnupfen! :D
Benutzeravatar
Der Sozialist
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.11.2007, 19:55
Wohnort: Hermagor [Kärnten,(Österreich)]

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Noasenbatzer am 03.04.2008, 12:33

Hi Ziege,
nich das ich dumm klinge...was sind "Mangote Freskos"?
Noch nie gehört!

Gluck-sauf
Noasi
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Ziege04 am 03.04.2008, 14:42

Hallo Leute,

Danke für die herzliche Begrüssung...

@ J - U

Ja, dieses PimpUpMySnuff gibts wirklich, auch mit Rum- oder Vanille Backaroma. Meistens werden Schmalzler aromatisiert. Ist nicht so meins...


@ Noasi

"Mangote Fraskos" sollte eigentlich eine Geschmacksrichtung (besser -Empfindung) ausdrücken.

Ich hatte Interessehalber mal ein wenig über verschiedene Tabaksorten zur Herstellung von Snuff/Schmalzler recherchiert.

Mangote(s) ist eine zuckerhaltige brasilianische Tabaksorte, die unter starkem saucieren mit Fruchtsäften und -Aromen fermentiert.

Ein Teil der Zucker werden in Alkohole umgewandelt, was den Geschmack nochmals ändert/verbessert.

Nach 2-3 Monaten wird der Tabak in Stränge gedreht, in Häute eingenäht und reift unter Sauerstoffabschluss weiter.

Mangote Aromen sind eine Mischung aus süssen Trockenfrucht- und gereiften Aromen und reinem Tabak, die Aromastoff-Palette in Mangote ist fast die gleiche wie in abgelagertem Wein oder Sherry.

Wer näheres wissen möchte:

"Gas Chromatographic Determination of Amino Acid Enantiomers in Tobacco and bottled Wines"

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?i ... 577075.pdf


Ich nenne einen Aroma für mich "Mangot", wenn es genau in diese Richtung geht, süss, schwer, Aromafülle wie ein alter Sherryfass Malt.

Und dieses Aroma zusammen mit der Geschmacksfülle von einem guten, herben Brasil mitten in der Nase zu haben ist einfach unschlagbar.

Kommt dann noch ein guter Single Malt dazu... :D


Glück auf,

Thomas


______________________________


"Bombing for peace is like fucking for virginity."
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert,der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Captain Jean-Luc Picard-
Benutzeravatar
Ziege04
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2008, 21:40

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Noasenbatzer am 03.04.2008, 18:46

Ah, interessant!
Nächste Frage:
Wie aromatisiert man seinen Tabak mit Metaxa und ähnlichen Spirituosen?
Bei den Backaromen hab ich mal hier gelesen, dass man ein Löschpapier damit berträufelt und dies dann auf den Tabak legt, 15 sekunden einziehen läßt und dann den Tabak noch mal 1-2 Tage ruhen läßt.
Hab ich noch nich ausprobiert, aber bei Vanille reizt mich der Gedanke!
Wie macht man das aber mit weniger aromaintensiven Flüßigkeiten wie Metaxa oder Rum und Whisky?

Salute
Noasi
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Ziege04 am 03.04.2008, 19:51

Hallo,

da wird eigentlich kein grosses Brimborium drum gemacht.

Einfach eine Tupperdose, eine 25 oder 100 g Tüte Schmalzler (bei uns in der Kantine gibts nur die Pöschl-Palette) und der Aromastoff.

Underberg und Backaromen sind unkompliziert, auf ein Taschentuch oder 1/2 Blatt Küchenpapier getröpfelt, im Tabak vergraben und Dose zu.

Allerdings nicht nur ein paar Sekunden, eher ein paar dutzend Minuten durchziehen lassen.

Bei Metaxa u.a. werden kleine Papierkügelchen zusammenkenubbelt, angefeuchtet und ab in den Tabak, gut durchziehen lassen. Wenn das ganze zu feucht werden sollte, Dose offenstehen lassen, bis der Tabak wieder die gewünschte Feuchte hat. Der Tabak soll ja nur eine Hauch von Aroma haben, ich kann ehrlich gesagt nicht herausschmecken, was da reingetan wurde, nur das es anders schmeckt. Ein türkischer Kollege macht die Mischung mit Raki, einfach nur ein total wirres Aroma. :shock:

Danach die Tabak-Klumpen zerbröseln und ab in die Prisenflasche.

Vanille macht sich meiner Meinung nach wirklich gut, mit einem Schmalzler, Klostermischung oder Offenbacher Cardinal geht es dann Richtung Black Cavendish-Aroma. Aber hier ist weniger vielleicht mehr - bei der anzusetzenden Menge als auch beim Vanille-Anteil.

Wie gesagt, ich vertraue eher auf die bestehenden Blends und wechsel lieber die Sorten als selbst zu aromatisieren...


Glück auf,

Thomas


______________________________


"Bombing for peace is like fucking for virginity."
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert,der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Captain Jean-Luc Picard-
Benutzeravatar
Ziege04
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2008, 21:40

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Vampy am 06.04.2008, 18:34

Guten Abend,
also das Backpulver wird mit dem Tabak vermischt und bleibt auch so?

Würde auch gerne meinen Tabak aromatisieren, allerding stellt sich jetzt die Frage ob das nicht schädlich ist wenn man Backpulver aufschnupft..
Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden.. ;)
Bitte um Aufklärung :wink:

MfG
Vampy
 
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008, 15:49

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Noasenbatzer am 06.04.2008, 22:11

@Wämpelchen
Nei,nei,nein! Nicht BackPULVER! BackAROMEN! In den Ampullen. Mit dem Aromenöl darin!
Ts,ts,ts Wämpelchen! Nu denk doch ma mit!
Wämpelchen, wenn’s wieder mal nich langt - frag uns! Wir sind bei dir!
Und wenn du so versessen auf Backpulver bist: reib’s unter die Oberlippe! Oder lös es mit noch einem
"kleinen" Zusatz in Wasser auf und koch’s zu kleinen Klümpchen ein!
Up,up and away....
your shiny
Noasi;)
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Vampy am 07.04.2008, 13:11

Vielen Dank für die Antwort ;)
( war ernst gemeint)

Mit freundlichen Grüßen
Vampy
 
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008, 15:49

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Noasenbatzer am 07.04.2008, 16:15

Hi Vampy,
keine Sorge, will und nimm nie jemanden irgendwas übel!
Hier in diesem Forum muß man alles mit Augenzwinkern sehen.
Ich nenn’s für mich eine Schnupftabaks-Plaudereien!
Mal informativ, mal unterhaltsam, aber immer mit Freude und Liebe zu unserem Schnupf in einer kleinen
aber erlesenen Runde von leidenschaftlichen Schnupfern mit Geschmack und Hingabe!
Grüß Dich
Noasi ;-)
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Tabatière am 07.04.2008, 23:16

Hallo Thomas!

Ach Du lieber Gott, Absicht war das keineswegs, Dich zu ignorieren (was ich ja letztendlich nicht getan habe).
Daher nun, verspätet, aber immerhin: Herzlich willkommen!
Ich werde halt älter, mittlerweile hab ich die 40 überschritten, und da nagt ES nicht nur an meinen Knochen, sondern auch an meinem Gedächtnis... *grummel*

Übrigens: Interessante Beiträge von Dir, die ich da lesen durfte! Weitermachen! :wink:

Gruß geht aus dem nicht allzu weit entfernten Bergischen Land in den Ruhrpott!

Oliver
[Derzeit hauptsächlich im Rüssel: Feiner Offenbacher Cardinal (Gebr. Bernard)
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Brisil am 08.04.2008, 08:56

Na auch von mir ein nachträgliches und herzliches Willkommen in unsrer Runde.

Grüssle, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste