bayerische schnupftabakgläser, welcher verschluß?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Beitragvon usharhai am 12.08.2006, 20:59

DioSAnto hat geschrieben:
usharhai hat geschrieben:
wenn sich einer von euch mal so ein Gerät aneignet oder schon besitzt bitte ich um einen schnellen erfahrungsbericht, würde mich mal interessieren wie das ding so ist...

Ein Freund von mir hat die Snuffpipe jetzt. Ich hab sie selber noch nicht gesehen aber er hat mir erzählt, dass man so sauber und überall damit schnupfen kann, sogar bei einem Sturm :) Er nimmt nicht gerade kleine Prisen und er füllt sie 2 mal am Tag mit Snuff. Wenn ich sie selber mal in der Hand hatte werde ich mer dazu schreiben.
S'Läbe esch miis
drom Priiiiiiiiiiiiiis :)
usharhai
 
Beiträge: 78
Registriert: 20.09.2005, 11:36

Beitragvon DioSAnto am 13.08.2006, 03:09

usharhai hat geschrieben:
DioSAnto hat geschrieben:
usharhai hat geschrieben:
wenn sich einer von euch mal so ein Gerät aneignet oder schon besitzt bitte ich um einen schnellen erfahrungsbericht, würde mich mal interessieren wie das ding so ist...

Ein Freund von mir hat die Snuffpipe jetzt. Ich hab sie selber noch nicht gesehen aber er hat mir erzählt, dass man so sauber und überall damit schnupfen kann, sogar bei einem Sturm :) Er nimmt nicht gerade kleine Prisen und er füllt sie 2 mal am Tag mit Snuff. Wenn ich sie selber mal in der Hand hatte werde ich mer dazu schreiben.



ja, darüber würde ich mich freuen! zu dem löfel kann ich nur sagen , ist bestimmt schicht schlecht! sieht aber ein wenig junkyhaft aus...

ausserdem wollte ich in meien vorigen post lufteinlass und nicht lusteinlass schreiben =) :P

gn8 euch allen

ich Pris noch eine und dann geh ich schlafen =) bye bye
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Tabakfreak am 13.08.2006, 03:15

Ist aber auch nicht die wahre Art zu schnupfen! Ich weiß ich bin altmodisch, aber von diesen ganzen Hilfsmitteln halte ich nicht so viel! Das einzige was ich noch ganz ok finde, ist die Automatikbox von Pöschl.

Und jetzt Bild
Gruß Tabakfreak

Schlimmer gehts immer!

Hast Du Smokeless Tabako in den Taschen, hast Du immer was zum Naschen!
Benutzeravatar
Tabakfreak
 
Beiträge: 311
Registriert: 17.06.2006, 00:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon DioSAnto am 13.08.2006, 03:19

ja, die will auch auch mal ausprobieren! will alles ma ausprobieren! obs mir dann gefällt oder nicht is ja was anderes.... aber probieren geht über studieren!
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Tabakfreak am 13.08.2006, 03:48

Bild
Gruß Tabakfreak

Schlimmer gehts immer!

Hast Du Smokeless Tabako in den Taschen, hast Du immer was zum Naschen!
Benutzeravatar
Tabakfreak
 
Beiträge: 311
Registriert: 17.06.2006, 00:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon DioSAnto am 13.08.2006, 03:49

Tabakfreak hat geschrieben:Bild


du depp ;) so war des net gemeint -_-
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Tabakfreak am 13.08.2006, 03:52

Bild
Gruß Tabakfreak

Schlimmer gehts immer!

Hast Du Smokeless Tabako in den Taschen, hast Du immer was zum Naschen!
Benutzeravatar
Tabakfreak
 
Beiträge: 311
Registriert: 17.06.2006, 00:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Groooveman am 25.08.2006, 16:40

ich hab mir heute zufällig eine snuffpipe gekauf wollts mal ausprobiern und ich muss sagen echt praktisch das teil.
man kann auch langsam aufschnuppern also nix mit geschmacksverlust.
is blos sohne sache mit den tabak weil man keine großen prisen nehmen kann deshalb hab ich auch McChristals drinne weil ich da nich sone großen prisen nehm.

mfg:Groooveman
Opa hat den Gilb, wartet auf den Tod,
freut sich auf Jimi Hendrix und den lieben Gott.
Cocaine, all around my brain
Groooveman
 
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2006, 05:29
Wohnort: Neuruppin

Beitragvon DioSAnto am 28.08.2006, 11:42

wo hast du des ding gekauft`?
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Groooveman am 28.08.2006, 16:08

beim kifferladen in meiner stadt ...
Opa hat den Gilb, wartet auf den Tod,
freut sich auf Jimi Hendrix und den lieben Gott.
Cocaine, all around my brain
Groooveman
 
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2006, 05:29
Wohnort: Neuruppin

Beitragvon Nordland am 28.08.2006, 18:39

Da der Thread "Bayrische Schnupftabakgläser, welcher Verschluss" heißt, hab ich da noch ne Frage unterzubringen: Wozu dient an manchen Steingutflaschen für Schnupf der "Fuchssschwanz"? Ich meine damit diese langen Puschel die manchmal an den Korken angebracht sind. Ist das zum Nase abwischen gedacht? :D

Gruß, Nordland
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon DioSAnto am 28.08.2006, 19:29

meines wissens ist der dazu (war er dazu) dass sich der Schnupfer die tabakreste die manchmal unter der Nase hängen "wegwischt" und falls er ein unangenehmes Kribbeln verspürt den Niesreiz hervorzurufen!

mfg
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Skadi am 28.08.2006, 20:26

Ich denke das DioSAnto in der Sache "Fuchsschwanz" recht hat.

Hab aber auch schon gehört, das der Fuchsschwanz zum entfernen der Tabakkrümel aus dem Vollbart dient. Viele Männer hatten ja damals noch so einen Rauschebart und ich kann mir gut vorstellen das sich darin sehr leicht mal was verfängt.
Obwohl ich mir im Moment noch nicht so recht vorstellen kann, das man die Brösel mit dem Fuchsschwanz so richtig rausbekommen hat.
Skadi
 
Beiträge: 94
Registriert: 27.08.2006, 19:23
Wohnort: Oberpfalz/Niederbayern

Beitragvon Nordland am 28.08.2006, 20:48

Danke für die Info, hatte mir sowas in der Richtung auch vorgestellt. Aber macht ein Schnupftuch das nicht ein wenig überflüssig? Sofern man eines zur Hand hat, ist das doch viel effizienter. Und ich persönlich würde, aus heutiger Sicht betrachtet, das Ding nicht benutzen, da es ja eigentlich recht schick und "urig" ausschaut. So ne schicke Steingutflasche hat schon was :)

Gruß, Nordland
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon Skadi am 28.08.2006, 21:14

Mmh, ob das Wedelding das Schnupftuch ersetzt? Weiß ja nicht.
Im freier Natur oder bei unliebsamen Verwandeten/Bekannten in der Wohnung ist das OK, aber zu Hause will ich keine Schnupftabakbrösel rumliegen sehen. Denn wenn die Reste nicht im Schnupftuch landen, wo landen sie dann?
Zum Schluss kehr ich mal meinen Fussboden zusammen und erhalten aus den ganzen weggewedelten Bröseln einen völlig neunen Schnupftabak....
Skadi
 
Beiträge: 94
Registriert: 27.08.2006, 19:23
Wohnort: Oberpfalz/Niederbayern

VorherigeNächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste