Bernard, welche Produkte sollte man haben?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Bernard, welche Produkte sollte man haben?

Beitragvon Fidel Castro am 02.11.2006, 11:50

Hi,
werde am WE nach Regensburg fahren, und in der Stadt natürlich auch Schnupftabak kaufen Welche Bernard Produkte sollte ich 100% kaufen?
mfg
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon Fidel Castro am 02.11.2006, 18:07

Warum Antwortet keiner?
fahr morgen um 8 Uhr.
Gebt mir bitte Tipps!! :cry:
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon Alter Schwede am 02.11.2006, 18:17

also als absolutes "muss" würde ich folgende produkte nennen:

- zwiefacher
- aecht altbayerischer schmalzler
- alt offenbacher köstlich
- brasil feinst/fresco
Knowing is not enough, we must apply.
Willing is not enough, we must do.
Benutzeravatar
Alter Schwede
 
Beiträge: 826
Registriert: 28.10.2003, 11:15
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Skadi am 02.11.2006, 21:16

Ich kenn bisher nur zwei Bernhard Produkte. Den "Brasil Feinst" und "Aecht bayerischer Schmalzler". Beide sind uneingeschränkt zu empfehlen.

An deiner Stelle würde ich mich einfach mal quer durchs Sortiment kaufen. :D

Ansonsten kannst du dir ja noch die Bewertungen zu den Bernhard-Produkten bei Estatepipes durchlesen.
http://www.rajek.de/shop/index.php/cPath/124_15_38
Skadi
 
Beiträge: 94
Registriert: 27.08.2006, 19:23
Wohnort: Oberpfalz/Niederbayern

Beitragvon Fidel Castro am 02.11.2006, 22:16

Hi,
hoffe ich komm dazu und mir reicht das Geld!
Werde dann mal ne Paar Bilder posten
mfg :P
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon Zeberdee am 04.11.2006, 22:07

Fidel Castro hat geschrieben:Hi,
hoffe ich komm dazu und mir reicht das Geld!
Werde dann mal ne Paar Bilder posten
mfg :P


und wie schauts aus? Was hast na alles mit genommen.
snusen .... schnupfen..... tag für tag !!!!
Benutzeravatar
Zeberdee
 
Beiträge: 337
Registriert: 20.01.2006, 15:35
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Alter Schwede am 05.11.2006, 21:19

ja würd mich auch interessieren!
Knowing is not enough, we must apply.
Willing is not enough, we must do.
Benutzeravatar
Alter Schwede
 
Beiträge: 826
Registriert: 28.10.2003, 11:15
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Fidel Castro am 05.11.2006, 21:21

Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon DioSAnto am 05.11.2006, 21:42

schöne mischung!!!!

aber was ist den dieser erfrischungstabak? hab ich noch nie was von gehört...
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Zeberdee am 05.11.2006, 21:48

DioSAnto hat geschrieben:schöne mischung!!!!

aber was ist den dieser erfrischungstabak? hab ich noch nie was von gehört...


der und der mit den Rauten drauf. Würde mich mal interessieren. Wie sind die so. Gibts bei estatepipes leider nicht.

Ach ja. Hab heute wieder eine Bestellung aufgegeben bei estatepipes. Bin ja mal gespannt. Auf den Stammheimer Hopfenschnupf bin ich besonders gespannt.
snusen .... schnupfen..... tag für tag !!!!
Benutzeravatar
Zeberdee
 
Beiträge: 337
Registriert: 20.01.2006, 15:35
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Schnatermann am 06.11.2006, 17:21

Der Erfrischungstabak ist eine alte Sorte von Bernard.Die Produktion wurde aber vor einiger Zeit eingestellt.Ist ein heller Schnupftabak-kein Snuff-mit Pfefferminzaroma.
Der mit den Rauten,der Schmalzler Weiss-Blau,ist eine Mischung aus Schmalzler mit Snuff ähnlich der Bayernprise oder dem Zwiefacher.Meiner Meinung nach wird der aber schon länger nicht mehr hergestellt.Ich habe den 2001 mal gehabt als man noch bei Bernard direkt bestellen konnte.Im Herbst-Winter des selben Jahres bekam ich einen Katalog von Bernard wo der schon nicht mehr drin auftauchte.Oder der wird vielleicht doch noch hergestellt und nur noch regional verkauft.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Schnatermann am 06.11.2006, 17:23

Kleiner Nachtrag:Der Erfrischungstabak gehört-wie der Kownoer und der ebenfalls nicht mehr hergestellte Russische Augentabak-zu den sogenannten grünen Schnupftabaksorten.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon DioSAnto am 06.11.2006, 17:32

und gleich dann noch eine frage... was hat es mit dem "grün" auf sich?
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Schnatermann am 06.11.2006, 17:41

Grün hat nichts mit dem Aussehen des Schnupftabaks zu tun.Die heissen so,weil für ihre Herstellung noch grüner,ungetrockneter Tabak verwendet wird.Beliebt waren diese Schnupftabake früher in Russland,Polen und im alten Preussen.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Skadi am 06.11.2006, 22:22

Schöne Auswahl hast du dir da zugelegt. Darf man fragen wo du die in Regensburg gekauft hast, ich komm ja auch manchmal hin. Warst du bei Bernhad´s selber (haben die Direktvertrieb ich denk schon oder?), oder in einem Tabakgeschäft?

Und wieso hast du 3 kleine Packungen vom Brasil Feinst gekauft. Den gibts doch auch in groß? :lol: :D
Skadi
 
Beiträge: 94
Registriert: 27.08.2006, 19:23
Wohnort: Oberpfalz/Niederbayern

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast