Welchen Snuff muss man\n probiert haben

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Welchen Snuff muss man\n probiert haben

Beitragvon Groooveman am 16.07.2006, 19:10

ich schnupfe seit letzter zeit immer öfter hab bis jetzt aber nur 3 sorten probiert(Gletscherpriese,LöwenPriese,GAWITH apricot)
und ich wollte mal andere sorten probieren (auch schmalzer) und wollte fragen welche sorten man unbedingt mal geschnupft haben muss :wink:
achja ich hab die suchfunktion benutzt und nix gefunden

Mit freundlichen Grüßen

Groooveman
Opa hat den Gilb, wartet auf den Tod,
freut sich auf Jimi Hendrix und den lieben Gott.
Cocaine, all around my brain
Groooveman
 
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2006, 05:29
Wohnort: Neuruppin

Beitragvon xsnufferx am 16.07.2006, 20:02

hi

Ich habe auch mit der Gletscherprise, und dem Apricot angefangen. Wenn du jetzt wissen willst, was man so nacheinander durchprobiert hat:
- Die Ozonas (Cherry, Snuff,...)
- Schmalzler (vielleicht den Doppelaroma von Pöschl, war zumindest bei mir so!!)
- Den Alpina (Mein Snuff- Favorit! Der schmeckt einfach GEIL!!!)
- Und vielleicht die Bayernprise (ein MischMasch aus Schmalzler und Snuff. Schmeckt mir auch sehr gut)
Das allgemeine Pöschl Sortiment halt...

ABER:
Ich muss dazu sagen: In meinem Sortiment an sich befinden sich bisher nur Pöschl- Sorten. Ich kann jetzt leider keine Auskunft über andere geben, hoffe aber, dass ich dir damit etwas geholfen habe! Es gibt aber 100%ig andere sehr gute auch!

Gruß
Tobi
Snuff on!!!^^
=)
Benutzeravatar
xsnufferx
 
Beiträge: 41
Registriert: 16.06.2006, 10:02
Wohnort: bayern natürlich!!!

Beitragvon usharhai am 16.07.2006, 20:04

Ich würde sagen Mc Crystals Original and Genuine, mit dem hab ich angefangen und schnupf immernoch recht häufig. Sonst noch spezieller sind die Honey Menthol und Cherry Menthol Snuffs von Wilsons.
S'Läbe esch miis
drom Priiiiiiiiiiiiiis :)
usharhai
 
Beiträge: 78
Registriert: 20.09.2005, 11:36

Beitragvon xsnufferx am 16.07.2006, 20:05

Das meine ich damit!
Die habe ich nämlich auch noch nicht geschnupft!
Werd mal rumfragen ob jemand eine Prise für mich hat :roll: :lol:
Snuff on!!!^^
=)
Benutzeravatar
xsnufferx
 
Beiträge: 41
Registriert: 16.06.2006, 10:02
Wohnort: bayern natürlich!!!

Beitragvon Nordland am 16.07.2006, 20:09

Aber der Vorteil von Pöschls zum Anfangen ist ja grade, dass man sich nicht übermäßig in Unkosten stürzen und bestellen muss, sondern einfach in ein mittelgroßes Tabakgeschäft geht und dort meistens die Pöschls sofort bekommt und mit heim nehmen und probieren kann. Ich empfehle übrigens noch MacCraig Royal (interessante Mischung von Tabakgeschmack und Menthol wie ich finde) und Gawith Cola. Für Letzteren bitte nicht schlagen, ich weiß ihr mögt ihn nicht, aber der ist schön mild und eigentlich ein echt leckerer Sommersnuff.
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon xsnufferx am 16.07.2006, 20:13

Ich glaube, dass 99% der hier anwesenden Schnupfer mit Pöschl angefangen haben.
und zum Thema: "Bitte nicht schlagen":
Mir schmeckt er auch ganz gut, der Gawith Cola
(Aber auch nur für zwischendurch!!) :wink:
Snuff on!!!^^
=)
Benutzeravatar
xsnufferx
 
Beiträge: 41
Registriert: 16.06.2006, 10:02
Wohnort: bayern natürlich!!!

Beitragvon usharhai am 16.07.2006, 20:22

xsnufferx hat geschrieben:Ich glaube, dass 99% der hier anwesenden Schnupfer mit Pöschl angefangen haben.
und zum Thema: "Bitte nicht schlagen":
Mir schmeckt er auch ganz gut, der Gawith Cola
(Aber auch nur für zwischendurch!!) :wink:

ich hab eigentlich auch mit Pöschl angefangen aber in der Schweiz hat man auch noch den Vorteil, dass es an jedem Kiosk Mc Crystal gibt :)
S'Läbe esch miis
drom Priiiiiiiiiiiiiis :)
usharhai
 
Beiträge: 78
Registriert: 20.09.2005, 11:36

Beitragvon Groooveman am 16.07.2006, 21:27

Hab mir eben ein bischen bestellt :D

Mac Craig Royal Snuff
Schmalzler SF Südfrucht
Alpina Snuff
McChrystals Original & Genuine Snuff
Opa hat den Gilb, wartet auf den Tod,
freut sich auf Jimi Hendrix und den lieben Gott.
Cocaine, all around my brain
Groooveman
 
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2006, 05:29
Wohnort: Neuruppin

Beitragvon Tabatière am 16.07.2006, 21:51

Welche Sorten man unbedingt probiert haben sollte? Wenn ich meine Person betrachte, ist das der denkbar schlechteste Weg. So circa 95 Prozent aller Mitglieder hier würden McC Original an Genuine sowie die Gletscherprise empfehlen, desweiteren in einem Atemzug grundsätzlich Menthol als Lieblingsaroma nennen. Beide befinden sich auf meiner Beliebtheitsskala ziemlich weit unten und Menthol als Aromatisierung an allerletzter Stelle. Rein nach diesen Empfehlungen zu gehen, kann einem im schlimmsten Fall das Schnupfen verleiden! Denn immerhin gibt es auch mentholisierte Tabake, die in dieser Hinsicht so dezent aromatisiert sind, daß sie auch mir zusagen. Das war nur ein Beispiel jetzt und rein (wg. Menthol) auf mich bezogen.
Oder verständlicher und kürzer und mit anderen Worten: Einem gerade gelandeten hungrigen Alien würde ich nur mit schlechtestem Gewissen einen der großen Fast-Food-Tempel zwecks Nahrungsaufnahme empfehlen. Obwohl ich weiß (nicht verstehe!), daß diese bei der Masse beliebt sind.
Geh unvoreingenommen an das Thema, taste Dich langsam heran. Sofern die Produktbeschreibungen der Händler sich nicht lediglich auf zwei bis drei Worte beschränken, können diese enorm weiterhelfen. Siehe hierzu auch snuffstore.de und estatepipes.de
Die Schnupftabak- und Snuffvielfalt ist mittlerweile so groß, daß es mehr als schade wäre, sich auf die wenigen Tabake zu beschränken, die hier immer und immer und immer wieder genannt werden. Und ich spreche da nur aus Erfahrung.

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon viel-schmaltzler am 17.07.2006, 10:51

Ich würde auf jeden Fall folgende Tabake empfehlen:

Bernard Alt-Offenbacher köstlich oder Civette (sind meiner Meinung nach ziemlich ähnlich).
Bernard Feinster Kownoer.
Sternecker Straubinger.

Warum diese Auswahl? Die ersten beiden sind erstklassige Schnupftabake ohne Menthol. Dafür werden sie nach alten Rezepten hergestellt. Ich meine, dass man erst dann wirklich ein Gefühl für die Vielfalt von Schnupftabaken bekommt, wenn man auch mal solche "klassischen" Tabake ohne Mentholisierung aber erstklassigem Aroma probiert; beide kommen mit minimaler Aromatisierung aus und es ist schon erstaunlich beim Alt-Offenbacher-Köstlich zu sehen was man aus dem Tabak auch ohne Aromatisierung holen kann. Auch kann man beide schwer in eine Kategorie einordnen (also Snuff oder Schmalzler), sie sind einfach traditionell und heutzutage was Besonderes.

Den Sternecker Straubinger empfehle ich, weil ich der Meinung bin, dass dies der beste Schmalzler ohne Aromatisierung ist. Beim Pöschl sind einige Schmalzler (also Doppelaroma und Südfrucht) aromatisiert (was nicht heißt, dass sie schlechter sind) und die unaromatisierten (Perlesreuther und Brasil A) sind meiner Meinung nach nicht so gut wie der Sternecker. Man sollte aber schon einmal einen "klassischen", unaromatisierten Schmalzler probiert haben.
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Snuffi am 17.07.2006, 18:46

Bin jetzt auch so ungefähr seit 2 Monaten begeisterter Schnupfer :P , und sehr fleißig dabei, vieles auszuprobieren. Ich mag Snuffs und Schmalzler und nutze sie zu ungefähr gleichen Teilen.

Snuffs:

Mac Craig Royal Snuff (Pöschl): Für Anfänger empfehle ich diesen meiner Meinung nach unterschätzten Snuff, der einerseits nicht mit Menthol überfrachtet ist und andererseits eine würzige Grundnote hat. Ich empfinde ihn als sehr lecker im Aroma, leicht süß. Für die empfindlichere Nase, aber nicht ganz ohne. Sein Manko: der Geschmack verfliegt etwas schnell.

Löwen-Prise (Pöschl): Menthol Eukalyptus und Anis, auch eher würzig und stärker als der Vorgenannte. Auch mein Kollege, den ich schon mal mitschnupfen lasse, findet den Snuff gut. Gut abgestimmt. Empfehlung!

Gawith Apricot Snuff (Pöschl): Ein süßer mit Menthol versetzter Snuff, leicht nach Aprikose schmeckend. Fruchtig und gut.

McChrystals Original & Genuine Snuff: Naja, hochgelobt und oft als der beste Mentholsnuff überhaupt gerühmt. Es kann ja an meiner Nase liegen, aber ich (bitte nicht hauen) empfinde sein Aroma als sehr kernseifig. Aber ich will keinen abhalten, ihn zu probieren. Ich kann allerdings nicht in die allgemeine Lobeshymne einstimmen.

McCrystals Highland Ice Snuff: Menthol ist hier reichlich vorhanden, dazu kommt ein für meine Begriffe leichtes Citrusaroma. Erfrischend. Die "dezente" knallrote Dose ist die Freude eines jeden Feuerwehrmanns :-).

Gletscherprise (Pöschl): Den bekommt man überall. 08/15 würde ich sagen, da würde ich die Löwen-Prise jederzeit vorziehen. Über den Snuff bin ich hinweg. Geschmackssache sage ich mal.

Kloster Andechs Spezial Snuff (Pöschl): Wenig Menthol, nicht mehr als ein Hauch. Würzig und angenehm, mit Kräutern versetzt. Für alle empfindsamen Nasen geeignet. Empfehlenswert!

Schnupftabak alter Art:

Alt Offenbacher köstlich (Bernard): Der bisher würzigste und intensivste Schnupftabak, den ich kenne. Bekommt von mir eine unbedingte Empfehlung. Sehr rauchiges Aroma. Tabak pur ohne Aromatisierung. Besonderheit: wird zu 14 Gramm in einer kleinen Glasflasche geliefert.

Schmalzler:

Zwiefacher (Bernard): Soll eine Mischung aus Schmalzer und Snuff sein, bei mir geht er aber als Schmalzler durch. Weich zur Nase. Aromamäßig erinnert er mich an Pfeifentabak, etwas süßlich und lecker. Menthol kann ich hier nicht entdecken.

Klostermischung (Bernard): Tolles Aroma, nicht ganz so süß wie Zwiefacher, erinnert aber auch an Pfeifentabak. Mich jedenfalls. Hervorragender Genuß, hervorragend abgestimmt! Achtung: wird in einer Pappbox zu 50 Gramm geliefert, eine leere Dose sollte also vorhanden sein.

Original Schmalzlerfranzl (Bernard): Auch einer, der sehr weich und angenehm in der Nase ist. Gut. Schönes ausgewogenes Aroma.

Aecht altbayerischer Schmalzler (Bernard): Wie vorhergehender Schmalzer, allerdings meiner Meinung nach nicht von allzu großer Aromafülle. Würde ihn nicht wieder kaufen, ist aber trotzdem nicht schlecht.

Pöschl Doppelaroma (Pöschl): Meine erste Erfahrung mit Schmalzler. In meiner Nase entwickelt er den Duft von Bitterschokolade. Ich mag ihn gern, unbedingt mal probieren.

Hoffe, meine kleine Liste hilft dem Einen oder Anderen ein wenig. Aber Geschmäcker sind ja verschieden, also ist meine Meinung nicht allgemein gültig. 8)

Greetz
Snuffi
Zuletzt geändert von Snuffi am 17.07.2006, 22:29, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Snuffi
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2006, 19:40
Wohnort: NRW

Beitragvon Schnatermann am 17.07.2006, 20:03

@Snuffi:Gut gemachte Auflistung und Beschreibung.Aber meines Wissens gehört der Alt Offenbacher Köstlich zu der dritten Kategorie, den Schnupftabaken nach alter Art.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Snuffi am 17.07.2006, 20:35

@ Schnatermann

Danke für den Hinweis, du hast Recht :shock: , ich habe den Alt Offenbacher köstlich aufgrund seiner etwas gröberen Struktur als Schmalzler identifiziert :oops: . Inzwischen habe ich mich schlau gemacht und den Fehler verbessert. Ist kein Schmalzler. Aber trotzdem prima :P .
Bild und Grüße
Snuffi
Zuletzt geändert von Snuffi am 17.07.2006, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Snuffi
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2006, 19:40
Wohnort: NRW

Beitragvon xsnufferx am 17.07.2006, 20:35

http://smokeless-forum.de/viewtopic.php?t=1039&sid=8fe80771b52a8cadbd455b3676e7baec
Hier kannst du auch einmal nachsehen!
Super beschreibungen zu den jeweiligen Sorten 8)
Snuff on!!!^^
=)
Benutzeravatar
xsnufferx
 
Beiträge: 41
Registriert: 16.06.2006, 10:02
Wohnort: bayern natürlich!!!

Beitragvon gerry am 17.07.2006, 22:01

Hmmm, ich bin ja nicht so der Schnupfer, aber wenn dann
Alt Offenbacher köstlich
Pöschl Südfrucht,
Gawith Apricot,
und wenns die Nase zerreissen soll McC Jippo :lol:
Ettan am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Benutzeravatar
gerry
 
Beiträge: 589
Registriert: 04.04.2004, 21:31

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast