Hannibal hat geschrieben:Hallo,
mal grundsätzlich: ich habe so überhaupt keine Vorstellung davon, wieviel Schmalzler man produzieren und obendrein auch noch verkaufen muß, bis es sich in wirtschaftlicher Hinsicht lohnt.
Das habe ich mich auch im Falle des Sternecker-Schmalzlers gefragt. Eine 100 gr.-Packung kostet 4,00 Eur. Angenommen macht pro Packung einen Gewinn von 3,50 €, dann müsste er noch immer sagen wir mal 1000 Päckchen im Monat verkaufen, um sich mehr schlecht als recht als ein-Mann-Betrieb über Wasser zu halten ( 3.500 Eur minus Steuern, minus Produktionsmittel, etc.). Nur: Welcher Schnupfer- selbst wenn er nur den Sternecker Schmalzler kauft- nimmt schon ein Päckchen im Monat? Wieviele kennen Sternecker überhaupt? Ich bin überzeugt, dass in Deutschland fast kein Tabakladen -selbst in Bayern vermutlich nicht- den Sternecker-Schmalzler verkauft. Vielleicht liege ich aber auch falsch und Sternecker ist in Bayern bekannt und wird dort in größerem Stil gekauft. Immerhin soll es in Deutschland doppelt so viele Schnupfer wie Pfeifenraucher geben (Auskunft von Pöschl, bei Daft gelesen).